Beistelltrockner
JETBOXX®

Beistelltrockner zum Einsatz neben der Verarbeitungsmaschine

Platzierung neben der Verarbeitungsmaschine und Förderung auf Spritzeinheit

Beistell-Trockner werden überall dort eingesetzt, wo Aufsatztrockner aus Gewichts-/ oder Platzgründen ausscheiden. Aufbau der Systemkomponenten auf einem Rahmengestell für eine Trocknung vor-/während der Verarbeitung mit Förderung des getrockneten Granulates auf die Spritzeinheit.

Minimaler Platzbedarf

Fahrbares Fußgestell: 510 × 490 mm
(Sonderbauform ST-200: 600 × 600 mm)

Anwendungsbeispiele

Variante A

Förderung und Trocknung von einer Komponente direkt neben der Spritzgießmaschine und Förderung des getrockneten Materials auf die Einzugszone. Förderhöhe bis zu 6 m möglich. Wahlweise mit/ohne Trockenluftförderung. 

+ Steuerung für Fördergeräte 1 und 2 in WINneo® 2 enthalten.

Variante B

Förderung, Entstaubung und Trocknung von einer Komponente neben der Spritzgieß­maschine.­ Förderung des getrockneten Materials auf die Ein­zugs­zone. Wahlweise mit/ohne Trockenluftförderung.

+ Steuerung für Fördergeräte 1 und 2 in WINneo® 2 enthalten.

Variante C

Förderung, Entstaubung und Trocknung von zwei Komponenten neben der Spritzgieß­maschine.­ Förderung des getrockneten Materials auf die Ein­zugs­zone. Wahlweise mit/ohne Trockenluftförderung.

+ Steuerung für Fördergeräte 1 und 2 in WINneo® 2 enthalten.

 

Variante D

Beispiel: Beschickung von zwei Maschinen mit getrocknetem Material. Wahlweise mit/ohne Trockenluftförderung.

Förderung auf Einzugszone

Steuerung des zweiten Fördergerätes durch die
JETBOXX® Trockner-Steuerung

Förderhöhe bis zu 6 m
HELIOS Druckluftfördergeräte sind durch ihre Bauweise in der Lage, bis zu einer Höhe von 6 m Material schonend zu fördern. 

2. Fördergerät Förderung auf Einzugszone
Je nach Hygroskopizität des getrockneten Granulates/Mahlgutes kann mit Umgebungsluft oder reiner Trockenluft vom Absaugkasten am Trocknerauslauf auf die Einzugszone gefördert werden. 

Druckluft-Fördergeräte

Absaugvorrichtungen

Absaugvorrichtungen mit Trockenluft-Förderung

Drei neuartige Absaugvorrichtungen ermöglichen eine 100%-ige Vermeidung von erneuter Feuchtigkeitsaufnahme des getrockneten Materials in der Warte- bzw. Förderphase.

Absaug- / Ablassvorrichtungen

Für die Förderung des trockenen Granulates mit Venturi-Sauglanzen bzw. zum Ablassen für Reinigungszwecke stehen 4 Vorrichtungen zur Verfügung.

HELIOS_Absaug_Ablassvorrichtung_XT_1_mini HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-XT-1 HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-XT-2 HELIOS-Null-Nachfeuchtung HELIOS-fahrbares-Fussgestell HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-X-1 HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-X-2 HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-A-1 HELIOS-Absaug-Ablassvorrichtung-A-2
XT-1 mini XT-1 XT-2 Fördern mit Trockenluft Fahrbares Fußgestell X-1 X-2 A1 A2
Mini Absaugvorrichtung mit integrierter
Venturi-Sauglanze und Trockenluftförderung.
Für kleine Durchsätze bis 5 kg/h
Förderrohr: 22 mm
Material-Absaugung für HELIOS Venturi-Sauglanze, Trockenluftförderung mit einer Absaugstelle
DN 32
Material-Absaugung für HELIOS Venturi-Saug­lanzen, Trockenluft­förderung mit zwei Absaugstellen
DN 32
Geschlossenes Fördersystem. Venturi-Prinzip ohne Ansaugung von Raumluft. Für die Förderung des trockenen Granulates mit Venturi-Sauglanzen bzw. zum Ablassen für Reinigungszwecke stehen 4 Vorrichtungen zur Verfügung. 1-fach Absaugvorrichtung für HELIOS Venturi-Sauglanze
DN 32
2-fach Absaugvorrichtung für zwei HELIOS Venturi-Sauglanzen
DN 32
Ablass-Stutzen, senkrecht Ablass, schräg

JETBOXX®-Steuerung

Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten?

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.

Kontaktformular

Telefonische Kundenberatung

Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen.

oder nutzen Sie Ihr E-Mail Programm:

info@helios-systems.de

Datenschutz

Ihre Daten werden gemäß unseren Datenschutz-Richtlinien ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und gespeichert.